Erster „Zukunftstag 2025“ in Hessen begeistert:
Über 1.000 AZUBIS erleben das Malerhandwerk hautnah!
Volle Hallen, neugierige Gesichter, zufriedene Aussteller, überglückliche Veranstalter und ein Rekordbesuch. Der erste Zukunftstag für AZUBIS im Maler- und Lackiererhandwerk des LIV Hessen mit der MEG und „WerdeMaler“ war ein voller Erfolg. 1.044 AZUBIS und mehr als 300 ehren- und hauptamtliche Innungsrepräsentanten, Lehrende, Aussteller und Branchenvertreter kamen am 18. September zusammen, um die Vielfalt des Maler- und Lackierer-handwerks live zu erleben. Von modernster Technik über innovative Werk-stoffe bis zu Themen wie Arbeitssicherheit und Karrierechancen im Handwerk – die Teilnehmenden konnten sich umfassend informieren, Neues ausprobieren und Kontakte knüpfen. „Unser Ziel war es, jungen Menschen zu zeigen, wie spannend und zukunftsorientiert unser farbiges Handwerk ist – und das ist uns mit dem ersten Zukunftstag in Hessen gelungen“, betonte LIV-Geschäftsführerin Ingeborg Totzke. Besonders geschätzt wurde die Möglichkeit zum direkten Austausch: Neben Live-Demonstrationen und spannenden Vorträgen bot der Zukunftstag den AZUBIS und allen Beteiligten eine ideale Gelegenheit zum Netzwerken und direkten Kontakt mit Profis und Fachleuten aus der gesamten Branche!
Auch die Innung für Farbe und Raumgestaltung war mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern sowie einer starken Gruppe engagierter Auszubildender vor Ort. Ihr Beitrag unterstrich eindrucksvoll die Lebendigkeit und Vielfalt des Berufsfeldes – und zeigte, dass die Nachwuchsförderung im Maler- und Lackiererhandwerk gelebte Gemeinschaftsaufgabe ist.