Projektziel(e)
Das Ziel des Projekts ist es moldauischen Unternehmen nachhaltig verbesserte Möglichkeiten zu bieten um ihren Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften im Handwerksbereich zu decken.
Projektpartner
Lokale Projektpartner sind die Handels- und Industriekammer der Republik Moldau/ CCI RM (Sitz der Zentrale in Chisinau, Moldau), sowie die berufsbildenden Einrichtungen der Republik Moldau.
Entwicklungspolitischer Nutzen, Nachhaltigkeit, Breitenwirksamkeit
Die Schaffung moderner und nachhaltiger Aus- und Weiterbildungsstrukturen besonders in den ländlichen Regionen wird die Rahmenbedingungen des moldauischen Privatsektors verbessern. Durch die bessere Ausschöpfung der vorhandenen Ausbildungs- und Beschäftigungspotentiale der lokalen Bevölkerung kann ein wesentlicher Beitrag zur Erhöhung der nationalen Wirtschaftsleistung und zur breitenwirksamen Armutsminderung geleistet werden.
Relevanz des Projekts für Land / Region und Hintergrund-Informationen
Der moldauische Berufsbildungssektor ist charakterisiert durch zentralisierte, schwache Strukturen und einen eklatanten Mangel an finanziellen Mitteln. Eine systematische Reform hat nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion nicht stattgefunden, daher sind die Ausbildungsinhalte weitestgehend veraltet. Nur wenige Betriebe bilden Lehrlinge praktisch aus; allerdings kommt diese Ausbildung eher einem unbezahlten „Leiharbeitertum“ gleich. Aufgrund der großen finanziellen Engpässe sind die berufsbildenden Einrichtungen hinsichtlich ihres Lehrmaterials und ihrer Werkstätten sehr schlecht ausgestattet und auch die Lehrergehälter sind nicht existenzsichernd. Ein wesentliches Problem besteht darin, dass das Angebot an Aus- und Weiterbildungsgängen nicht an den Bedarf des Arbeitsmarktes angepasst ist. Da die bestehenden Ausbildungsgänge nicht zur beruflichen Handlungsfähigkeit führen, werden die Abschlüsse weder von Unternehmen in der Republik Moldau noch im Ausland voll anerkannt.
Angestrebte / Erreichte Ergebnisse
Geplante / durchgeführte Maßnahmen
![]() |
Wolfgang Dressel Auslandsprojekte |
Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg
Fuldastraße16
36251 Bad Hersfeld
Das Projekt wird gefördert von: