Mittwoch, 15. Februar
Sprechtag der HWK-Betriebsberatung (Herr Blumenstein)
mehr
Mittwoch, 15. März
Sprechtag der HWK-Betriebsberatung (Herr Blumenstein)
mehr
Begeistert blickte Kurt Modenbach, Obermeister der Innung der Metallhandwerke, am vergangenen Freitag, den 27.01.2023, in den fast bis auf den letzten Platz gefüllten Saal im Hotel am Kurpark, Bad Hersfeld. Anlässlich der traditionellen Freisprechungsfeier für die Auszubildenden in den 3 ½ - jährigen Ausbildungsberufen Kraftfahrzeugmechatroniker, Metallbauer, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sowie Anlagenmechaniker SHK haben sich die Absolventen eingefunden, um ihre Prüfungszeugnisse entgegen zu nehmen.
Wettbewerb aus Kreativität, Leidenschaft und Können!
Auszubildende aus dem Friseur-Handwerk messen sich in verschiedenen Wettbewerben und zeigen der Öffentlichkeit die Vielseitigkeit ihres Ausbildungsberufes.
Interessiert?
Dann Termin vormerken!
26.03.2023 – Audimax , Obersberg-Schulen Bad Hersfeld
Mehr Infos in der Broschüre:
Ihre Kreishandwerkerschaft wird in diesem Jahr die Geschäftsstelle vom 24. Dezember 2022 bis zum 1. Januar 2023 schließen.
Ab dem 2. Januar 2023 stehen wir Ihnen wieder zu unseren üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familie und Ihren Mitarbeitern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2023.
Einen starken Auftritt hatten am 9. Dezember 2022 die Innung der Metallhandwerke und die Innung für Elektro-, Sanitär- und Heizungstechnik Hersfeld-Rotenburg im Hotel am Kurpark in Bad Hersfeld. Die Obermeister der beiden Innungen Kurt Modenbach und Uwe Willich hatten zur Ehrung der Meisterjubilare und Jungmeister aus 2020 und 2021 eingeladen.
In unserem Berufsbildungszentrum Metall in Bad Hersfeld führen wir die überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen für die Auszubildenden in den Berufen Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Metallbauer/in und Kraftfahrzeugmechatroniker/in durch. Weiterhin bieten wir Prüfungsvorbereitungskurse für die Gesellenprüfungen an sowie Weiterbildungen für die oben genannten Berufe. In unseren Räumlichkeiten werden die Zwischen- und Gesellenprüfungen für verschiedene handwerkliche Ausbildungsberufe abgenommen. Zur Fachkräftegewinnung bieten wir, in Abstimmung mit den Schulen des Landkreises, Berufsorientierungsangebote für Schülergruppen an und freuen uns über große Resonanz.
Für die überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen der Auszubildenden im SHK-Handwerk suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und qualifizierte/n
in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
Ihre Qualifikationen:
Wir bieten:
Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Berufsbildungszentrum Metall
Frau Bianca Horn
Fuldastraße 16
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621/9289-14
E-Mail: bianca.horn@kh-hef-rof.de
Das Team des BBZ und unsere Auszubildenden freuen sich auf Sie.
Meisterjubilare und Jungmeister im Tischler-Handwerk aus den Jahren 2020 und 2021 begrüßte Ralf Stuckardt, Haunetal-Wehrda am 26.11.2022 als Ehrengäste der Tischler-Innung im Posthotel in Rotenburg a. d. Fulda.
Ältere Meldungen in unserem Archiv
Willkommen bei den Profis.