Veranstaltungen & Termine

Mittwoch, 13. Dezember

Sprechtag der HWK-Betriebsberatung (Herr Blumenstein)

 mehr


Mittwoch, 24. Januar

Sprechtag der HWK-Betriebsberatung (Herr Blumenstein)

 mehr


 weitere Veranstaltungen im Überblick

Seminarangebote

Ausbildereignungslehrgang (AEVO) / Meistervorbereitungslehrgang Teil IV

 mehr...

Abgasuntersuchung (AU) - offizieller Prüfungslehrgang

 mehr...

Abgasuntersuchung an Krafträdern (AUK) - offizieller Prüfungslehrgang

 mehr...

Airbag und Gurtstraffer - Sachkunde-Schulung

 mehr...

Befähigte Person zur Prüfung von Arbeitsmitteln in Kfz-Betrieben

 mehr...

Fachkundige/r für HV-eigensichere Systeme

 mehr...

Klimaanlagen - Sachkunde-Schulung

 mehr...

social media

Die Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg auf social media

   

Nachrichten & Aktuelles

Roter Teppich für neue Junghandwerkerinnen und Junghandwerker

Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Bildung und natürlich Vertreter des regionalen Handwerks konnten die beiden Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg, Eugen Reinhardt und Hubert Lorenz, am 1. September 2023 zur traditionellen Freisprechungsfeier der Auszubildenden im Handwerk im BBO Bebra begrüßen. Wo sonst die Auszubildenden im Bauhandwerk mauern, Mörtel anrühren und Baumaschinen bewegen, fanden die Gäste an diesem Abend einen roten Teppich vor. „Den haben wir nur für Sie ausgerollt, liebe Junghandwerkerinnen und Junghandwerker“, betonte Kreishandwerksmeister Marco Diegel in seiner Begrüßungsrede, „denn Sie sind heute die Stars des Abends und diese Veranstaltung soll unsere Anerkennung an Sie verdeutlichen!“

 mehr...

Wir trauern um unser ehemaliges Vorstandsmitglied Heinrich Bätz

 mehr...

Stellenangebot: Ausbilder/in im Kfz-Handwerk

Berufsbildungszentrum Metall

Für die überbetrieblichen Unterweisungen der Auszubildenden im KFZ- und Metallhandwerk sowie für die Erweiterung unserer Bildungsangebote suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und qualifizierte/n

Ausbilder/in im Kfz-Handwerk

in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst im Rahmen einer Krankheitsvertretung für 18 Monate befristet.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung der überbetrieblichen Unterweisungen der Auszubildenden im Bereich „KFZ-Mechatroniker-/in“ (Grund- und Fachstufe)
  • Planung der Ausbildungsstationen und Organisation des Ausbildungsablaufes und selbstständige Entwicklung von Lehrgangsunterlagen
  • Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen für Führungskräfte und Mitarbeiter (u. a. AU-Schulung, Sachkunde Hochvolt usw.)
  • Durchführung von Maßnahmen zur Berufsorientierung
  • Konzeptionierung und Weiterentwicklung des Bildungsangebotes

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Meisterausbildung im KFZ-Handwerk, weitere Kenntnisse und Qualifikationen sind wünschenswert
  • Gutes Gespür im Umgang mit jungen Menschen
  • Gute Kenntnisse in den Office-Anwendungen
  • Sicheres Auftreten und gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Arbeiten
  • Sorgfältige, strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • geregelte Arbeitszeiten
  • 29 Tage Urlaub
  • Regelmäßige, kostenfreie Weiterbildungsangebote
  • sympathisches und kollegiales Mitarbeiterteam
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an:

Berufsbildungszentrum Metall
Herr Eugen Reinhardt
Fuldastraße 16, 36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621/9289-10
E-Mail: info@kh-hef-rof.de

Das Team des BBZ und unsere Auszubildenden freuen sich auf Sie.

 mehr...

Lunch & Learn - Existenzgründung am Mittag

Existenzgründer und Jungunternehmer  aufgepasst! Kostenfreies Kompaktseminar mit verschiedenen Modulen in der Online-Gründerwoche im September.

 mehr...

Gute Praktikanten direkt an den Betrieb binden

OloV-Steuerrunde organisiert kostenfreie Infoveranstaltung „Betriebspraktikum – Die Brücke zwischen Schule und Beruf“. Unter diesem Motto stand die Veranstaltung am 21.06.2023 in den Räumlichkeiten der Freien Christengemeinde in Bad Hersfeld.

 mehr...

Stellenangebot: Ausbilder (m/w/d) für den Bereich Maurer und Betonbauer

Wir suchen ab sofort, zur Verstärkung unseres Teams einen

AUSBILDER (m/w/d)
FÜR DEN BEREICH MAURER- UND BETONBAUER

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterrichten Auszubildende, Praktikanten und Berufsorientierungsklassen in fachpraktischen Lehrgängen mit den Inhalten für Bauberufe (überbetriebliche Lehrlingsunterweisung) gemäß Rahmenlehrplan und vermitteln praktische Fertigkeiten und theoretische Kenntnisse
  • Planung und Vorbereitung der Ausbildungseinheiten, inclusive Erstellung der Lehrgangsunterlagen, Dokumentationen und Beurteilungen, sowie Werkstattführung und Materialbeschaffung

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Maurer- und Betonbauermeister
  • Breit gefächertes Wissen und praktische Erfahrung im Baubereich
  • Strukturierte, selbstständige und flexible Arbeitsweise, Kreativität und Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Pädagogische und rhetorische Fähigkeiten
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Pädagogisches Geschick im Umgang mit Auszubildenden
  • Gute EDV-Kenntnisse in MS Office und CAD

Ihre Perspektiven bei uns:

  • Ein unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit an unserem zentral gelegenen Standort in Bebra
  • Attraktive Rahmenbedingungen und geregelte Arbeitszeiten
  • Gute Möglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Fähigkeiten
  • Eine kontinuierliche Weiterbildung im fachlichen, wie auch pädagogischen Bereich
  • Eigenständiges Arbeiten in einem vielfältigen Arbeitsumfeld mit einem Team von erfahrenen Ausbildern

Wenn Sie Interesse haben, senden Sie bitte jetzt Ihre Bewerbungsunterlagen, per E-Mail an:

bewerbung@bbo-bebra.de. Weitere Informationen über uns finden Sie auf: www.bbo-bebra.de

 mehr...

Wir trauern um unseren ehemaligen Innungskollegen Heinrich Vieth

 mehr...



Ältere Meldungen in unserem Archiv

Die Berufe des Handwerks

Willkommen bei den Profis.

Unsere Innungsmitglieder