Mittwoch, 31. August
Sprechtag der HWK-Betriebsberatung (3G Regel)
mehr
Montag, 12. September
bis Freitag, 23. September
Ausbildereignungslehrgang (AEVO) / Meistervorbereitungslehrgang Teil IV
mehr
Möbel kaufen kann jeder – aber ein Möbelstück mit eigenen Händen herstellen, bedarf in der Regel Fachkompetenz, Kreativität und ein wenig Leidenschaft für den Werkstoff. Dass sie Fachwissen in ihrer Ausbildungszeit erworben haben, das zeigten die Junggesellinnen und Junggesellen mit ihren Gesellenstücken.
Unter diesem Leitmotiv sind am 22. Juni 2022 zwei Auszubildende des Tischlerhandwerks aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg in die Endrunde des diesjährigen Lehrlingswettbewerbs im hessischen Tischlerhandwerks gestartet.
Drei jungen Damen und einen Herren konnte Sonja Erbe-Bock, Obermeisterin der Friseur-Innung Hersfeld-Rotenburg, am 18. Juli 2022 als neue Fachkräfte im Friseur-Handwerk begrüßen. Die frisch gebackenen Junggesellinnen und Junggesellen haben eine ungewöhnliche und herausfordernde Ausbildungszeit hinter sich.
Im Rahmen der vergangenen Jahreshauptversammlung der Innung für Farbe und Raumgestaltung Hersfeld-Rotenburg wurde Stefan Sauer, Nentershausen, von den zahlreich anwesenden Mitgliedern im Amt des Obermeisters einstimmig bestätigt. Sauer bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen.
Ihren Weg gefunden – den hat im wahrsten Sinne des Wortes unsere frischgebackene Fachkraft als Kauffrau für Büromanagement, Michelle Möller, die am 23.06.2022 mit hervorragenden Leistungen ihre Abschlussprüfung bestanden hat. Michelle – wir sind sehr stolz auf dich!
Bei sonnigem Wetter und Gaumenfreuden haben wir gestern seit langer Zeit unseren Stammtisch wiederbelebt. Die anstehenden Tarifverhandlungen und die damit verbundenen Preiskalkulationen wurden intensiv diskutiert. Gute Fachkräfte benötigen gute Bezahlung – aber kommt diese Einsicht auch beim Kunden an? Wir hoffen auf die Wertschätzung unserer Arbeit.
Am 01.06.2022 konnte Obermeister Ralf Stuckardt, Haunetal-Wehrda, nach langer Corona-Pause eine Vielzahl von Mitgliedern der Tischler-Innung Hersfeld-Rotenburg im Hessischen Hof in Bebra zur Jahreshauptversammlung begrüßen. In seinem Bericht geht Stuckardt auf die zurückliegenden drei Jahre und die damit einhergehenden Veränderungen in der Branche ein. Volle Auftragsbücher stehen Preissteigerung und Lieferengpässen bei Material und Fachkräftemangel gegenüber. Und ein Ende ist derzeit nicht in Sicht.
Ältere Meldungen in unserem Archiv
Willkommen bei den Profis.